Gottesdienst mit drei Handlungen

Der 21. Mai 2017 – ein großer Tag für unsere Gemeinde – Versieglung – Konfirmation- Amtseinsetzung – mit Apostel Jens Korbien

Der Apostel wählte als Schale für den Gottesdienstes ein Bibelwort aus 1. Chronik 28 Vers 10 „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“

Mit seinem ersten Lied lud der Gemeindechor dazu ein „Komm her, freu dich mit uns, denn der Herr will unter uns sein …“. Diese Einladung griff der Apostel in seinem Dienen auf und hieß alle Gottesdienstbesucher, insbesondere die drei Konfirmanden, herzlich willkommen. Bezugnehmend auf ein Zitat von Stammapostel Schneider: „Gott hat dich erwählt, weil du du bist“ stellte er fest, dass es ein Geheimnis bleibt, wieso wir erwählt worden sind, und dass es etwas Besonderes ist, wieso wir glauben können.

Bei der Segenshandlung der Konfirmation handelt es sich um eine Heiligung zu der gehöre, dem Werk und Wesen des Bösen zu entsagen und sich Gott ganz anzuvertrauen. Das bedeute, dem Herrn mit allen Gaben und Kräften zu dienen. Die Gemeinde soll ein Ort sein, wo sich jeder wohlfühlen kann. Dem Gebet kommt eine große Bedeutung als Kraftquelle zu. Wir dürfen dankbar sein, dass wir beten können. Dann erfahren wir, Gott verlässt uns nicht. Zur Heiligung gehört auch, frei von der Sünde zu sein und sich dem Herrn hinzugeben.

In seinem Mitdienen richtete sich der Bezirksälteste Thomas Cramer direkt an die Konfirmanden. Er freue sich über ihren Mut, ihren Glauben zu bekennen. Einen aufgeblasenen Luftballon, der nach oben steigt, verglich er mit dem Allerheiligsten Glauben, der sich ebenfalls nach oben ausrichten soll.

Das Sakrament der Heiligen Versiegelung empfingen Theodor, und auf den Armen ihrer Eltern Noah, Paula  und Jonathan.

Den Segen zu ihrer Konfirmation spendete der Apostel Theodor, Lea und Jonathan.

Abschließend ordinierte der Apostel einen Diakon und einen Priester.