Feinkost- trifft Kosmetikabteilung ...
... und dann wird geheiratet. 24. Juni 2023 Annett und Artur laden ein.
Nicht nur um zu feiern, oder damit für die ältere Generation endlich geordnete Verhältnisse einkehren, nein weil die beiden gemeinsam vor den Altar Gottes treten wollen und ihn um ihren Segen bitten möchten. Und Freunde, Verwandte, die Gemeinde sollen dabei sein. Nicht irgendwer, sondern Menschen, die mit den beiden das Leben teilen.
Wir schauen kurz zurück. Beide kommen aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen und das Leben führt sie in München in der METRO-Filiale zusammen. Selbstbewusst und frei in der Entscheidung beginnen sie ein gemeinsames Leben aufzubauen. In manchen Ländern werden Ehen arrangiert. Sie haben sich gefunden und sich füreinander entschieden. Wäre es schlimm wenn Gott es doch arrangiert hätte? "Ich glaube schon, Gott war von Anfang an dabei und wollte euch Gutes tun.", führte Gemeindevorsteher Sebastian Kräher als Eingangsgedanke aus.
Die Bibel berichtet von einem "Traumpaar" der damaligen Zeit. Die Königin von Saba und König Salomo. Beide zeigen uns auch heute noch wie man Partnerschaft erleben kann. Sich interessiert zeigen, über die Dinge sprechen die bewegen, sich nach den Geboten Gottes ausrichten und einander schenken. Alles Dinge die auch heute noch aktuell sind.
Am Ende hatte es für die König von Saba und Salomo nicht gereicht. Bei Annett und Artur ist es anders. Sie bekennen vor Gott und der Gemeinde (Welt) ihre Liebe. Und werden gesegnet. Was immer auch Liebe ist. Das werden sie allein entdecken. "Geht euren eigenen Weg, nicht den der Eltern oder Anderer.", gab Gemeindevorsteher Sebastian Kräher mit. Es geht nicht nur um Liebe und Leidenschaft, sondern auch um Respekt, Verlässlichkeit und Partnerschaft.
Wir sagen danke, dass wir dabei sein durften und begleiten gern in die Zukunft.