Gott sagt es noch einmal – Taufe in Taucha

Nun steht die neue Kirche in Taucha schon eine Weile und wird für Gottesdienste und weitere Veranstaltungen genutzt. Nur das neue Taufbecken wartete immer noch auf die erste Taufhandlung.  Und so war die Freude über den ersten Täufling im neuen Kirchgebäude groß.

Die Gemeinde ist zusammen gekommen um Friedrich Jakob zu taufen. Im Bibelwort für den Gottesdienst aus 1. Korinther 12,12-13 zeigt Paulus den Zusammenhang der Getauften und Jesus Christus als Glieder eines Leibes auf. Friedrich wird mit der Heiligen Wassertaufe Teil der Gemeinde, der Kirche Jesus Christi und Jesu selbst. Die Gemeinde begleitet ihn und seine Eltern dabei und übernehmt auch Verantwortung. So, dass Friedrich einen Ort hat, wo er Gemeinde, Kirche und Jesus selbst erleben kann. Für Friedrich beginnt heute ein manchmal gefühlt langer Weg. Aber immer ein Weg mit Zuversicht, Hoffnung und Kraft. Ein Weg mit Jesus. Er wird heute Christ und der Himmel freut sich darüber.

Gemeindevorsteher Sebastian Kräher gab Friedrich und seinen Eltern ein Bibelwort aus Josua 1,9 mit auf den Weg. Es ist die Zusage Gottes, dass Friedrich auf seinen Wegen eine Begleitung in Gott erfährt.

„Ja, ich sage es noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Denn ich, der HERR, dein Gott, stehe dir bei, wohin du auch gehst.“

Friedrich möge immer über seine Empfindungen mit Gott sprechen können. Zweifel, Sorgen und auch Ängste formulieren, so wie es auch Josua getan hat. Er möge keine Angst vor den Dingen des Lebens haben müssen, sondern sich immer der Stärke Gottes bewusst sein. Gott forderte Josua auf, täglich über die Gebote nachzudenken. So soll auch Friedrich in den Geboten eine Hilfe für seinen Weg erkennen. Priester Kräher unterstrich vor der Taufhandlung noch einmal die klare Aussage Gottes, er wird Friedrich beistehen. Auch das ist eine Zusage für die Eltern, die nicht in allen Lebenslagen bei ihrem Kind sein können.

Anschließend wurde Friedrich Jakob im Namen des dreieinigen Gottes mit reichlich Wasser getauft.