Apostel Jens Korbien besucht die Gemeinde Taucha
„Taucha ist schon eine gesegnete Gemeinde.“ So stellte Apostel Jens Korbien zu beginn des Gottesdienstes fest. Sakramentsspendung der Gaben des Heiligen Geistes an vier Kindern der Gemeinde, ein Fest nicht nur für die Familien, sondern ein Fest für die gesamte Gemeinde. Und dann eben auch dieses Versprechen, dass bald das neue Kirchgebäude geweiht wird. Die Vorfreude des Advents wird also über den Jahreswechsel hinaus reichen.
Das Bibelwort für diesen Gottesdienst stand im Evangelium nach Lukas, im ersten Kapitel der Vers 66.
Alle, die es hörten, nahmen’s zu Herzen und sprachen: Was wird aus diesem Kindlein werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm.
Die Frage im Bibelwort bezieht sich auf Johannes dem Täufer. Einer, von dem Jesus Christus sagte, es ist keiner von einer Frau geboren, der größer wäre als er. Apostel Jens Korbien stellte die Frage in den Raum, was denken wir über Johannes? Oft denken wir dann an das Scheitern Johannes des Täufers, an seinen Zweifel. Ist das nicht zu kurz gegriffen? Und oft sehen wir auch bei dem Nächsten mehr das Scheitern als die vielen Dinge, welche über lange Zeit getan wurden. Vielleicht auch hier, nicht zu kurzsichtig sein, führte Apostel Korbien aus.
Einleitend zur Sakramentsspendung der Heiligen Versiegelung sprach Apostel Jens Korbien davon, dass die ganze Gemeinde heute Abend da ist. Ähnlich wie damals bei Johannes die ganze Familie und Nachbarschaft anwesend war. Und alle nahmen sich die Worte von Zacharias zu Herzen. Nicht nur die Eltern tragen heute die Verantwortung für die Kinder im Glauben, sondern auch die ganze Gemeinde hat ihren Beitrag zu leisten. Jeder soll sich dahinter stellen, dass die Kinder in der Gemeinde gut heranwachsen können und mitten in der Gemeinde bleiben.
Anschließend spendete Apostel Jens Korbien im Namen des dreieinigen Gottes durch Handauflegung den vier Kindern der Gemeinde die Gaben des Heiligen Geistes.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.